Kurzfilmprogramm - Funkeln, flimmern und feiern

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse