Genre Kurzfilmprogramm
Genre
alle
Abenteuer
Animationsfilm
Dokumentarfilm
Dokumentation
Drama
Kom�die
Komödie
Kurzfilmprogramm
Puppentrick
Spielfilm
Altersempfehlung
alle
ab 0
ab 10
ab 11
ab 12
ab 4
ab 5
ab 6
ab 7
ab 8
ab 9
Kino
alle
Bibliothek Cossebaude
Bibliothek Cotta
Bibliothek Gorbitz
Bibliothek Laubegast
Bibliothek Leubnitz-Neuostra
Bibliothek Pieschen
Bibliothek Prohlis
Bibliothek Weißig
Centrum Galerie
CINEPLEX Leipzig
Clubkino im Lingnerschloss
Deutsches Hygiene-Museum
Filmgalerie Dresden
Filmgalerie Phase IV
JohannStadthalle
JugendKunstschule Dresden im Kino Club PASSAGE
Karl May Museum Radebeul
Kinder- und Jugendhaus PEP
Kulturfabrik Hoyerswerda
Louise - Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Neues Volkshaus Cotta
Programmkino Ost
Putjatinhaus
Rundkino
Thalia
UCI KINOWELT Elbe Park
UFA Kristallpalast
Winfriedhaus
Zentralbibliothek im Kulturpalast
Zentralkino
Oktober

Filminhalt
Die Protagonist:innen verkosten wunderhafte Gerichte und feiern zauberhafte Partys! In all dem Trubel kommen Freundschaft, Mut und Witz natürlich nicht zu kurz. Das eine oder
Filminhalt
Die Protagonist:innen verkosten wunderhafte Gerichte und feiern zauberhafte Partys! In all dem Trubel kommen Freundschaft, Mut und Witz natürlich nicht zu kurz. Das eine oder andere urkomische Tier erwartet Euch, und natürlich freuen auch wir uns auf Euren Besuch. Im Anschluss an Mister Papers Geburtstagsfeier begeben wir uns mit Miss Paper auf Reisen und entdecken die Welt, wie sie die 5. Klasse der Melli-Beese-Oberschule im Workshop der Trickfilmschule Fantasia gestaltet hat.
Kuratiert vom Jungen Kuratorium des Filmfest Dresden.
Katze
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2022 | 3 min
Mister Paper hat Geburtstag
R: Steven de Beul, Ben Tesseur | Animation | Niederlande | 2021 | 5 min
Miss Paper entdeckt die Welt
R: 5. Klasse der Melli-Beese-Oberschule Dresden | Animation | Deutschland | 2022 | 5 min
Die Mücke Pieks am Telefon
R: Maria Steinmetz | Animation | Deutschland | 2022 | 5 min
The Smortlybacks come back!
R: Ted Sieger | Animation | Schweiz | 2022 | 8 min
Ich habe keine Angst!
R: Martia Mayer | Animation | Deutschland, Norwegen | 2022 | 7 min
La Soupe de Franzy
R: Ana Chubinidze | Animation | Frankreich, Georgien | 2021 | 8 min
Zeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Clubkino im Lingnerschloss
Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„Der Film war das erste Medium in der Geschichte, das Bewegungen aufzeichnen und wiedergeben konnte. Das war eine so große Sensation, dass selbst alltägliche Ereignisse wie
Filminhalt
„Der Film war das erste Medium in der Geschichte, das Bewegungen aufzeichnen und wiedergeben konnte. Das war eine so große Sensation, dass selbst alltägliche Ereignisse wie die Ankunft eines Zuges zu Kassenschlagern wurden. Zentral für den Film ist jedoch nicht nur die Bewegung, sondern die Wechselwirkung zwischen Bewegung und Stillstand. Alle Bilder, die wir sehen, sind unbewegt, die Bewegung wird „nur“ projiziert. Das eröffnet unendlich viele Möglichkeiten: Die Zeit läuft rückwärts, Haushaltsgegenstände werden zum Leben erweckt und jahrhundertealte Gemälde können auf völlig neue Weise erkundet werden.“
Kurzfilmprogramm mit Animationsfilmen und Filmen aus der Stummfilmzeit.
L’Arrivée d’un train en gare de La Ciotat
von Auguste und Louis Lumière | Stummfilm | Frankreich | 1896 | 1 min
Moia Mama – Samolet
R: Yulia Aronova | Animationsfilm | Russland | 2013 | 7 min
Démolition d’un mur
von Auguste und Louis Lumière | Stummfilm | Frankreich | 1896 | 2 min
Ostorozhno, dveri otkryvayutsya
R: Anastasiya Zhuravlyova | Animationsfilm | Russland | 2005 | 5 min
Bimo xinglü
R: Annlin Chao | Animationsfilm | Taiwan | 2017 | 4 min
Zeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Clubkino im Lingnerschloss
Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Dauer
45 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Lasst uns die Pferde satteln und auf einen wilden (filmischen) Ritt durch die Prärie gehen.“ Crowley
Filminhalt
„Lasst uns die Pferde satteln und auf einen wilden (filmischen) Ritt durch die Prärie gehen.“
Crowley – Jeder Cowboy braucht sein Pferd
R: André Hörmann | Dokumentarfilm | Deutschland | 2017 | 15 min
Animanimals Horse
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2018 | 4 min
Herbert Indianerfrosch
R: Jochen Ehmann | Animation | Deutschland | 2001 | 5 min
Western
R: Günter Rätz | Animation | DDR | 1965 | 6 min
Animanimals Cow
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2013 | 4 min
Zeit
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
Karl May Museum Radebeul
Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul
Dauer
45 Min.
Regie
diverse
Land
Deutschland, DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“ Filme für Kinder ab 4 Jahren Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die
Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“
Filme für Kinder ab 4 Jahren
Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
R: Meike Fehre | Animationsfilm | Deutschland | 2019 | 4 min
Schneckenkünstler
R: Manuela Vladić-Maštruko | Animationsfilm | Kroatien | 2018 | 8 min
Schlürf
R: Florent Hill | Spielfilm | Frankreich | 2018 | 4 min
Inkt
R: Joost van den Bosch, Erik Verkerk | Animationsfilm | Niederlande | 2020 | 2 min
Tilli Klapperzahn
R: Elisa Klement | Kurzspielfilm mit Animationsteilen | Deutschland | 2019 | 12 min
Mishou
R: Milen Vitanov | Animationsfilm | Deutschland/Bulgarien | 2020 | 8 min
Filme für Kinder ab 6 Jahren
Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
R: Britt Dunse | Kurzspielfilm mit Animationen & Collagen | Deutschland | 2013 | 16 min
Ein Luchs in der Stadt
R: Nina Bisiarina | Animationsfilm | Frankreich/Schweiz | 2019 | 7 min
Die Melodie aus dem Wald
R: Filip Diviak | Animationsfilm | Tschechische Rep. | 2020 | 15 min
Filme für Kinder ab 8 Jahren
Circus Movements
R: Lukas Berger & Mário Gajo de Carvalho | Dokumentarfilm (ohne Dialoge) | Portugal/Äthiopien/Österreich 2019 | 15 min
Anmeldung ist erforderlich unter laubegast@bibo-dresden.de
Zeit
9:00 Uhr - 10:30 Uhr
Ort
Bibliothek Laubegast
Österreicher Straße 61, 01279 Dresden
Dauer
90 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
Die Protagonist:innen verkosten wunderhafte Gerichte und feiern zauberhafte Partys! In all dem Trubel kommen Freundschaft, Mut und Witz natürlich nicht zu kurz. Das eine oder
Filminhalt
Die Protagonist:innen verkosten wunderhafte Gerichte und feiern zauberhafte Partys! In all dem Trubel kommen Freundschaft, Mut und Witz natürlich nicht zu kurz. Das eine oder andere urkomische Tier erwartet Euch, und natürlich freuen auch wir uns auf Euren Besuch. Im Anschluss an Mister Papers Geburtstagsfeier begeben wir uns mit Miss Paper auf Reisen und entdecken die Welt, wie sie die 5. Klasse der Melli-Beese-Oberschule im Workshop der Trickfilmschule Fantasia gestaltet hat.
Kuratiert vom Jungen Kuratorium des Filmfest Dresden.
Katze
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2022 | 3 min
Mister Paper hat Geburtstag
R: Steven de Beul, Ben Tesseur | Animation | Niederlande | 2021 | 5 min
Miss Paper entdeckt die Welt
R: 5. Klasse der Melli-Beese-Oberschule Dresden | Animation | Deutschland | 2022 | 5 min
Die Mücke Pieks am Telefon
R: Maria Steinmetz | Animation | Deutschland | 2022 | 5 min
The Smortlybacks come back!
R: Ted Sieger | Animation | Schweiz | 2022 | 8 min
Ich habe keine Angst!
R: Martia Mayer | Animation | Deutschland, Norwegen | 2022 | 7 min
La Soupe de Franzy
R: Ana Chubinidze | Animation | Frankreich, Georgien | 2021 | 8 min
Zeit
9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort
Clubkino im Lingnerschloss
Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“ Filme für Kinder ab 4 Jahren Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die
Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“
Filme für Kinder ab 4 Jahren
Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
R: Meike Fehre | Animationsfilm | Deutschland | 2019 | 4 min
Schneckenkünstler
R: Manuela Vladić-Maštruko | Animationsfilm | Kroatien | 2018 | 8 min
Schlürf
R: Florent Hill | Spielfilm | Frankreich | 2018 | 4 min
Inkt
R: Joost van den Bosch, Erik Verkerk | Animationsfilm | Niederlande | 2020 | 2 min
Tilli Klapperzahn
R: Elisa Klement | Kurzspielfilm mit Animationsteilen | Deutschland | 2019 | 12 min
Mishou
R: Milen Vitanov | Animationsfilm | Deutschland/Bulgarien | 2020 | 8 min
Filme für Kinder ab 6 Jahren
Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
R: Britt Dunse | Kurzspielfilm mit Animationen & Collagen | Deutschland | 2013 | 16 min
Ein Luchs in der Stadt
R: Nina Bisiarina | Animationsfilm | Frankreich/Schweiz | 2019 | 7 min
Die Melodie aus dem Wald
R: Filip Diviak | Animationsfilm | Tschechische Rep. | 2020 | 15 min
Filme für Kinder ab 8 Jahren
Circus Movements
R: Lukas Berger & Mário Gajo de Carvalho | Dokumentarfilm (ohne Dialoge) | Portugal/Äthiopien/Österreich 2019 | 15 min
Zeit
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Centrum Galerie
Prager Straße 15, 01069 Dresden
Dauer
90 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Neue Freundschaften schließen und alte bestärken, auf Abenteuer ziehen und sich auch mal etwas gruseln – das erwartet euch in diesem Programm. Lasst
Filminhalt
„Neue Freundschaften schließen und alte bestärken, auf Abenteuer ziehen und sich auch mal etwas gruseln – das erwartet euch in diesem Programm. Lasst euch verzaubern und begleitet unsere Filmheld:innen dabei, sich selbst und fremde Welten ganz (neu) zu entdecken!“
Originalfassungen mit deutscher Live-Einsprache
Birth of the Oases
R: Marion Jamault |Animation | Frankreich | 2022 | 9 min
Deer
R: Hadi Babaeifar | Animation | Iran | 2022 | 14 min
Blow it up
R: Alžbeta Mačáková Mišejková | Animation | Tschechien | 2022 | 8 min
Heksenfee Witchfairy
R: Cedric Igod, David van de Weyer | Animation | Belgien, Bulgarien | 2022 | 15 min
The Evil Castle
R: Mathieu Labaye, Siona Vidakovic | Animation | Belgien | 2022 | 5 min
Zeit
9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort
Clubkino im Lingnerschloss
Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“ Filme für Kinder ab 4 Jahren Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die
Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“
Filme für Kinder ab 4 Jahren
Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
R: Meike Fehre | Animationsfilm | Deutschland | 2019 | 4 min
Schneckenkünstler
R: Manuela Vladić-Maštruko | Animationsfilm | Kroatien | 2018 | 8 min
Schlürf
R: Florent Hill | Spielfilm | Frankreich | 2018 | 4 min
Inkt
R: Joost van den Bosch, Erik Verkerk | Animationsfilm | Niederlande | 2020 | 2 min
Tilli Klapperzahn
R: Elisa Klement | Kurzspielfilm mit Animationsteilen | Deutschland | 2019 | 12 min
Mishou
R: Milen Vitanov | Animationsfilm | Deutschland/Bulgarien | 2020 | 8 min
Filme für Kinder ab 6 Jahren
Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
R: Britt Dunse | Kurzspielfilm mit Animationen & Collagen | Deutschland | 2013 | 16 min
Ein Luchs in der Stadt
R: Nina Bisiarina | Animationsfilm | Frankreich/Schweiz | 2019 | 7 min
Die Melodie aus dem Wald
R: Filip Diviak | Animationsfilm | Tschechische Rep. | 2020 | 15 min
Filme für Kinder ab 8 Jahren
Circus Movements
R: Lukas Berger & Mário Gajo de Carvalho | Dokumentarfilm (ohne Dialoge) | Portugal/Äthiopien/Österreich 2019 | 15 min
Zeit
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Centrum Galerie
Prager Straße 15, 01069 Dresden
Dauer
90 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Neue Freundschaften schließen und alte bestärken, auf Abenteuer ziehen und sich auch mal etwas gruseln – das erwartet euch in diesem Programm. Lasst
Filminhalt
„Neue Freundschaften schließen und alte bestärken, auf Abenteuer ziehen und sich auch mal etwas gruseln – das erwartet euch in diesem Programm. Lasst euch verzaubern und begleitet unsere Filmheld:innen dabei, sich selbst und fremde Welten ganz (neu) zu entdecken!“
Originalfassungen mit deutscher Live-Einsprache
Birth of the Oases
R: Marion Jamault |Animation | Frankreich | 2022 | 9 min
Deer
R: Hadi Babaeifar | Animation | Iran | 2022 | 14 min
Blow it up
R: Alžbeta Mačáková Mišejková | Animation | Tschechien | 2022 | 8 min
Heksenfee Witchfairy
R: Cedric Igod, David van de Weyer | Animation | Belgien, Bulgarien | 2022 | 15 min
The Evil Castle
R: Mathieu Labaye, Siona Vidakovic | Animation | Belgien | 2022 | 5 min
Zeit
9:30 Uhr - 10:30 Uhr
Ort
Clubkino im Lingnerschloss
Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
Paolos Glück R: Thorsten Drössler, Manuel Schroeder | Animation | Deutschland, Schweiz, Tschechien | 2022 | 14 min Paolo Piangino ist ein sehr glücklicher Mann. Denn
Filminhalt
Paolos Glück
R: Thorsten Drössler, Manuel Schroeder | Animation | Deutschland, Schweiz, Tschechien | 2022 | 14 min
Paolo Piangino ist ein sehr glücklicher Mann. Denn er kann weinen. Bei Geschichten mit traurigem Ende, aber auch bei Geschichten mit gutem Ende. Paolos Tränen machen die Menschen glücklich: Sie können Paolos Glück pflücken. Festhalten aber können sie es nicht. Eine berührende Puppentrickanimation des erfolgreichen Schweizer Kinderbuches «Paolos Glück».
Der rote Ballon
R: Albert Lamorisse | Spielfilm | Frankreich | 1956 | 36 min
Pascal, ein kleiner Junge in Paris, findet eines Morgens auf den Treppen von Montmartre einen großen roten Luftballon, der an einem Laternenpfahl festgebunden ist. Pascal nimmt ihn mit nach Hause und von nun an weicht der Ballon nicht mehr von seiner Seite, wartet sogar auf ihn vor der Schule oder vor der Kirche. Das höchst eigenwillige Verhalten des Ballons bringt Pascal in viele heikle Situationen; andererseits ist er auch froh, einen so treuen Spielgefährten gefunden zu haben.
Tickets gibt es hier: Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Zeit
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ort
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Dauer
50 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“ Filme für Kinder ab 4 Jahren Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die
Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“
Filme für Kinder ab 4 Jahren
Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
R: Meike Fehre | Animationsfilm | Deutschland | 2019 | 4 min
Schneckenkünstler
R: Manuela Vladić-Maštruko | Animationsfilm | Kroatien | 2018 | 8 min
Schlürf
R: Florent Hill | Spielfilm | Frankreich | 2018 | 4 min
Inkt
R: Joost van den Bosch, Erik Verkerk | Animationsfilm | Niederlande | 2020 | 2 min
Tilli Klapperzahn
R: Elisa Klement | Kurzspielfilm mit Animationsteilen | Deutschland | 2019 | 12 min
Mishou
R: Milen Vitanov | Animationsfilm | Deutschland/Bulgarien | 2020 | 8 min
Filme für Kinder ab 6 Jahren
Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
R: Britt Dunse | Kurzspielfilm mit Animationen & Collagen | Deutschland | 2013 | 16 min
Ein Luchs in der Stadt
R: Nina Bisiarina | Animationsfilm | Frankreich/Schweiz | 2019 | 7 min
Die Melodie aus dem Wald
R: Filip Diviak | Animationsfilm | Tschechische Rep. | 2020 | 15 min
Filme für Kinder ab 8 Jahren
Circus Movements
R: Lukas Berger & Mário Gajo de Carvalho | Dokumentarfilm (ohne Dialoge) | Portugal/Äthiopien/Österreich 2019 | 15 min
Zeit
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Centrum Galerie
Prager Straße 15, 01069 Dresden
Dauer
90 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“ Filme für Kinder ab 4 Jahren Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die
Filminhalt
„Ausgewählte Animations-, Dokumentar- und Kurzspielfilme für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren.“
Filme für Kinder ab 4 Jahren
Die Musifanten – Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche
R: Meike Fehre | Animationsfilm | Deutschland | 2019 | 4 min
Schneckenkünstler
R: Manuela Vladić-Maštruko | Animationsfilm | Kroatien | 2018 | 8 min
Schlürf
R: Florent Hill | Spielfilm | Frankreich | 2018 | 4 min
Inkt
R: Joost van den Bosch, Erik Verkerk | Animationsfilm | Niederlande | 2020 | 2 min
Tilli Klapperzahn
R: Elisa Klement | Kurzspielfilm mit Animationsteilen | Deutschland | 2019 | 12 min
Mishou
R: Milen Vitanov | Animationsfilm | Deutschland/Bulgarien | 2020 | 8 min
Filme für Kinder ab 6 Jahren
Rotkäppchen, Dackel und der Wolf
R: Britt Dunse | Kurzspielfilm mit Animationen & Collagen | Deutschland | 2013 | 16 min
Ein Luchs in der Stadt
R: Nina Bisiarina | Animationsfilm | Frankreich/Schweiz | 2019 | 7 min
Die Melodie aus dem Wald
R: Filip Diviak | Animationsfilm | Tschechische Rep. | 2020 | 15 min
Filme für Kinder ab 8 Jahren
Circus Movements
R: Lukas Berger & Mário Gajo de Carvalho | Dokumentarfilm (ohne Dialoge) | Portugal/Äthiopien/Österreich 2019 | 15 min
Zeit
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Filmgalerie Dresden
Altenberger Str. 26, 01277 Dresden
Dauer
90 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
Paolos Glück R: Thorsten Drössler, Manuel Schroeder | Animation | Deutschland, Schweiz, Tschechien | 2022 | 14 min Paolo Piangino ist ein sehr glücklicher Mann. Denn
Filminhalt
Paolos Glück
R: Thorsten Drössler, Manuel Schroeder | Animation | Deutschland, Schweiz, Tschechien | 2022 | 14 min
Paolo Piangino ist ein sehr glücklicher Mann. Denn er kann weinen. Bei Geschichten mit traurigem Ende, aber auch bei Geschichten mit gutem Ende. Paolos Tränen machen die Menschen glücklich: Sie können Paolos Glück pflücken. Festhalten aber können sie es nicht. Eine berührende Puppentrickanimation des erfolgreichen Schweizer Kinderbuches «Paolos Glück».
Der rote Ballon
R: Albert Lamorisse | Spielfilm | Frankreich | 1956 | 36 min
Pascal, ein kleiner Junge in Paris, findet eines Morgens auf den Treppen von Montmartre einen großen roten Luftballon, der an einem Laternenpfahl festgebunden ist. Pascal nimmt ihn mit nach Hause und von nun an weicht der Ballon nicht mehr von seiner Seite, wartet sogar auf ihn vor der Schule oder vor der Kirche. Das höchst eigenwillige Verhalten des Ballons bringt Pascal in viele heikle Situationen; andererseits ist er auch froh, einen so treuen Spielgefährten gefunden zu haben.
Tickets gibt es hier: Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Zeit
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Deutsches Hygiene-Museum
Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Dauer
50 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
Die Protagonist:innen verkosten wunderhafte Gerichte und feiern zauberhafte Partys! In all dem Trubel kommen Freundschaft, Mut und Witz natürlich nicht zu kurz. Das eine oder
Filminhalt
Die Protagonist:innen verkosten wunderhafte Gerichte und feiern zauberhafte Partys! In all dem Trubel kommen Freundschaft, Mut und Witz natürlich nicht zu kurz. Das eine oder andere urkomische Tier erwartet Euch, und natürlich freuen auch wir uns auf Euren Besuch. Im Anschluss an Mister Papers Geburtstagsfeier begeben wir uns mit Miss Paper auf Reisen und entdecken die Welt, wie sie die 5. Klasse der Melli-Beese-Oberschule im Workshop der Trickfilmschule Fantasia gestaltet hat.
Kuratiert vom Jungen Kuratorium des Filmfest Dresden.
Katze
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2022 | 3 min
Mister Paper hat Geburtstag
R: Steven de Beul, Ben Tesseur | Animation | Niederlande | 2021 | 5 min
Miss Paper entdeckt die Welt
R: 5. Klasse der Melli-Beese-Oberschule Dresden | Animation | Deutschland | 2022 | 5 min
Die Mücke Pieks am Telefon
R: Maria Steinmetz | Animation | Deutschland | 2022 | 5 min
The Smortlybacks come back!
R: Ted Sieger | Animation | Schweiz | 2022 | 8 min
Ich habe keine Angst!
R: Martia Mayer | Animation | Deutschland, Norwegen | 2022 | 7 min
La Soupe de Franzy
R: Ana Chubinidze | Animation | Frankreich, Georgien | 2021 | 8 min
Zeit
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Clubkino im Lingnerschloss
Bautzner Str. 132, 01099 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
diverse
Jahr
diverse

Filminhalt
„Lasst uns die Pferde satteln und auf einen wilden (filmischen) Ritt durch die Prärie gehen.“ Crowley
Filminhalt
„Lasst uns die Pferde satteln und auf einen wilden (filmischen) Ritt durch die Prärie gehen.“
Crowley – Jeder Cowboy braucht sein Pferd
R: André Hörmann | Dokumentarfilm | Deutschland | 2017 | 15 min
Animanimals Horse
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2018 | 4 min
Herbert Indianerfrosch
R: Jochen Ehmann | Animation | Deutschland | 2001 | 5 min
Western
R: Günter Rätz | Animation | DDR | 1965 | 6 min
Animanimals Cow
R: Julia Ocker | Animation | Deutschland | 2013 | 4 min
Zeit
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ort
Karl May Museum Radebeul
Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul
Dauer
45 Min.
Regie
diverse
Land
Deutschland, DDR
Jahr
diverse