Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Vorstellungen in diesem Kino
Genre
alle
Abenteuer
Animationsfilm
Dokumentarfilm
Dokumentation
Drama
Kom�die
Komödie
Kurzfilmprogramm
Puppentrick
Spielfilm
Altersempfehlung
alle
ab 0
ab 10
ab 11
ab 12
ab 4
ab 5
ab 6
ab 7
ab 8
ab 9
Kino
alle
Bibliothek Cossebaude
Bibliothek Cotta
Bibliothek Gorbitz
Bibliothek Laubegast
Bibliothek Leubnitz-Neuostra
Bibliothek Pieschen
Bibliothek Prohlis
Bibliothek Weißig
Centrum Galerie
CINEPLEX Leipzig
Clubkino im Lingnerschloss
Deutsches Hygiene-Museum
Filmgalerie Dresden
Filmgalerie Phase IV
JohannStadthalle
JugendKunstschule Dresden im Kino Club PASSAGE
Karl May Museum Radebeul
Kinder- und Jugendhaus PEP
Kulturfabrik Hoyerswerda
Louise - Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
Museumskino in den Technischen Sammlungen
Neues Volkshaus Cotta
Programmkino Ost
Putjatinhaus
Rundkino
Thalia
UCI KINOWELT Elbe Park
UFA Kristallpalast
Winfriedhaus
Zentralbibliothek im Kulturpalast
Zentralkino
Oktober

Filminhalt
„Ida muss umziehen. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin, dass jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida und
Filminhalt
„Ida muss umziehen. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin, dass jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten, den pfiffigen Fuchs Rabbat und die weise Schildkröte Henrietta.“
Zeit
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
93 Min.
Regie
Gregor Schnitzler
Land
Deutschland & Österreich
Jahr
2021
Trailer

Filminhalt
„Ida muss umziehen. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin, dass jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida und
Filminhalt
„Ida muss umziehen. In der neuen Klasse tut sie sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin, dass jedes Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten, den pfiffigen Fuchs Rabbat und die weise Schildkröte Henrietta.“
Zeit
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
93 Min.
Regie
Gregor Schnitzler
Land
Deutschland & Österreich
Jahr
2021
Trailer

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen,
Filminhalt
„In diesem bunten Trickfilmprogramm funkelt es nach allen Regeln der Kunst: Goldklumpen glänzen, Sterne und Geister flimmern, die Fantasie blitzt auf. Auch von den Schätzen, die Menschen innerlich leuchten lassen, wird erzählt: Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit. Und zum 30. Kinolino-Jubiläum darf natürlich der DEFA-Geburtstagsfilm-Klassiker nicht fehlen: die Geschichte vom Teufelchen, das alle Pfannkuchen für Omas Feier auffuttert.“
ein Programm des Deutschen Instituts für Animationsfilm in Kooperation mit den Technischen Sammlungen Dresden
Nick und der Kobold
R: Günter Rätz | Puppentrick | DDR | 1972 | 25 min
Hans im Glück
R: Marion Rasche | Silhouettentrick | DDR | 1990 | 8 min
Jana und der kleine Stern
R: Christl Wiemer | Zeichen-/Flachtrick/Realfilm | DDR | 1971 | 14 min
Alarm im Kasperletheater
R: Lothar Barke | Zeichentrick | DDR | 1960 | 16 min
Zeit
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
60 Min.
Regie
diverse
Land
DDR
Jahr
diverse

Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit)
Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit) durcheinander, die in Rileys Verstand agieren. Sie haben Schwierigkeiten, sich in der fremden Stadt zurechtzufinden, und das innere Chaos ist groß. Joy versucht zwar, positiv zu bleiben, doch ihre Gefühle streiten, wie sie Riley in der neuen Stadt, Schule und im neuen Zuhause am besten unterstützen können.“
Zeit
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
95 Min.
Regie
Pete Docter
Land
USA
Jahr
2015
Trailer

Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit)
Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit) durcheinander, die in Rileys Verstand agieren. Sie haben Schwierigkeiten, sich in der fremden Stadt zurechtzufinden, und das innere Chaos ist groß. Joy versucht zwar, positiv zu bleiben, doch ihre Gefühle streiten, wie sie Riley in der neuen Stadt, Schule und im neuen Zuhause am besten unterstützen können.“
Zeit
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
95 Min.
Regie
Pete Docter
Land
USA
Jahr
2015
Trailer

Filminhalt
„Zum 250. Schuljubiläum der Wintersteinschule übt die Klasse von Miss Cornfield ein Musical ein. Oberzicke Helene reißt einfach die Hauptrolle an sich. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena.
Filminhalt
„Zum 250. Schuljubiläum der Wintersteinschule übt die Klasse von Miss Cornfield ein Musical ein. Oberzicke Helene reißt einfach die Hauptrolle an sich. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena. Erst durch ihr magisches Tier, Chamäleon Caspar, kann sie über ihren Schatten springen.“
Zeit
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
93 Min.
Regie
Sven Unterwaldt
Land
Deutschland
Jahr
2022
Trailer

Filminhalt
„Mucklas brauchen das Chaos zum Leben wie Fischer das Wasser. Da die Menschen immer mehr Ordnung geschaffen haben, sind die kleinen, trollartigen Wesen heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein
Filminhalt
„Mucklas brauchen das Chaos zum Leben wie Fischer das Wasser. Da die Menschen immer mehr Ordnung geschaffen haben, sind die kleinen, trollartigen Wesen heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt im nostalgischen Kramladen von Herrn Hansson. Als ein neuer Besitzer und Ordnungsfanatiker den Laden übernimmt, müssen sich die Mucklas ein neues Zuhause suchen.“
Zeit
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
75 Min.
Regie
Markus Dietrich & Ali Samadi Ahadi
Land
Deutschland & Luxemburg
Jahr
2019
Trailer

Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit)
Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit) durcheinander, die in Rileys Verstand agieren. Sie haben Schwierigkeiten, sich in der fremden Stadt zurechtzufinden, und das innere Chaos ist groß. Joy versucht zwar, positiv zu bleiben, doch ihre Gefühle streiten, wie sie Riley in der neuen Stadt, Schule und im neuen Zuhause am besten unterstützen können.“
Zeit
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
95 Min.
Regie
Pete Docter
Land
USA
Jahr
2016
Trailer

Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit)
Filminhalt
„Die 11-jährige Riley zieht mit ihrer Familie vom Mittleren Westen nach San Francisco, da ihr Vater einen neuen Job annimmt. Der Umzug wirbelt ihre Gefühle (Freude, Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit) durcheinander, die in Rileys Verstand agieren. Sie haben Schwierigkeiten, sich in der fremden Stadt zurechtzufinden, und das innere Chaos ist groß. Joy versucht zwar, positiv zu bleiben, doch ihre Gefühle streiten, wie sie Riley in der neuen Stadt, Schule und im neuen Zuhause am besten unterstützen können.“
Zeit
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Neues Volkshaus Cotta
Hebbelstraße 35b, 01157 Dresden
Dauer
95 Min.
Regie
Pete Docter
Land
USA
Jahr
2016